Das ist Jonas Gerres

Teamportrait Jonas


Seit einigen Monaten verstärkt Jonas unser Team als Junior Digital Consultant und betreut dabei unsere Kunden beispielsweise im Support, bei Schulungen oder Beratungen.

Als Quereinsteiger bist du erst seit kürzerer Zeit in der IT-Welt zu Hause. Was hast du davor gemacht?

Bevor mich mein Weg zur simpit führte, war ich als Servicechef im Gastronomiegewerbe tätig. Nach meinem Abitur und einem 1,5-jährigen dualen BWL-Studium habe ich in der Veranstaltungsbranche und der Gastronomie die Möglichkeit gesehen, viel von der Welt zu entdecken und so die Arbeit und das Reisen zu kombinieren.

Was hat dich dazu bewogen eine neue Richtung einzuschlagen?

Obwohl ich meiner Arbeit in der Gastronomie gerne nachgegangen bin, habe ich mit der Zeit gemerkt, dass ich etwas brauche, was mich mehr fordert. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bin ich auf die simpit gestossen. Da ich schon immer technisch begeistert war und ein gutes Verständnis für abstrakte Abläufe hatte, fühlte ich mich wohl, einen neuen Job in der IT-Branche in Angriff zu nehmen. Mit der simpit habe ich ein zukunftsorientiertes Unternehmen an meiner Seite, durch welches ich Zugang zu den unterschiedlichsten Fachthemen und Projekten erhalte. Das gibt mir die Chance, viel Neues zu lernen, meine Qualitäten zu stärken und mich persönlich weiterzuentwickeln.

Welche Hürden musstest du in deiner neuen Position überwinden?

Eine grosse Herausforderung war es (und ist es immer noch), mich in neue und komplexe technische Themen einzuarbeiten und mich schnell in die verschiedensten Projekte hineinzudenken, um die Kundenanfragen rasch und zufriedenstellend beantworten zu können. Unsere Projekte sind meist sehr vielseitig und so musste ich mir schnell angewöhnen, meine Aufgaben strukturiert zu priorisieren und agil zu bearbeiten. Dabei wird mir immer wieder bestätigt, wie wichtig der Austausch und die Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen für einen positiven Workflow ist. Die gute Teamarbeit bei simpit ist meiner Meinung nach eine grosse Bereicherung sowohl für mich als auch unser Unternehmen und trägt entscheidend dazu bei, dass auch die komplexeren Projekte so gut realisiert werden können. Wie sagt man so schön: «Communication is key!»

Sowohl in deinen vorherigen Tätigkeiten im Gastgewerbe als auch in deiner Rolle als Junior Digital Consultant hast du viel Kundenkontakt. Welche Gemeinsamkeiten siehst du trotz der unterschiedlichen Umgebungen?

Da man den Kunden ein Angebot liefern will, welches für sie einen tatsächlichen Mehrwert schafft, ist eine kundenorientierte Kommunikation in beiden Branchen von essenzieller Bedeutung. Die Kundenzufriedenheit ist ein wichtiger Massstab und steht bei allen Aktivitäten im Vordergrund. Dabei ist es wichtig, angemessen auf die Anliegen einzugehen und in verschiedensten Situationen kompetent und schnell reagieren zu können. Dazu benötigt man nicht nur eine gewisse Stressresistenz, sondern auch ein gutes Händchen dafür, die Ressourcen so einzuteilen, dass das bestmögliche und effizienteste Ergebnis erzielt wird.

Wie entspannst du dich in deiner Freizeit?

Entspannung gestaltet sich bei mir meistens aktiv. Zum einen spiele ich Badminton und zum anderen bin ich liebend gerne in den Bergen unterwegs: Im Sommer mit dem Mountainbike und im Winter so viel wie möglich auf den Skiern. Ich liebe es, neue Orte zu erkunden und mich mit Menschen auszutauschen. Aber auch gemütliche Abende mit Freunden, Gartenarbeit oder ein spannendes Buch gehören für mich zum Entspannen dazu.

Nadine Späni, 29.06.2022

Hier geht's zum Post 
Zurück zur Übersicht

Lesen Sie weitere Blogbeiträge