Eissa hat unser Team hauptsächlich im Bereich Hardware-Support unterstützt und mittlerweile seine Ausbildung zum ICT-Fachmann erfolgreich abgeschlossen.
Wie bist du dazu gekommen, im Bereich Informatik zu arbeiten?
Ich hatte schon als Kind ein Interesse für Computer, neue Technologien und Games. Mit ca. 14 Jahren habe ich deshalb in Pakistan einen privaten Computerkurs besucht. Die obligatorische Schule in Pakistan dauert länger als hier, doch als ich ins Berufsleben starten sollte, musste ich wegen Anschlägen auf meine Heimatstadt das Land verlassen. Nach ungefähr einem Jahr auf der Flucht landete ich schliesslich in der Schweiz. Die Hoffnung auf eine Zukunft mit besseren Perspektiven war mein Antrieb und ich meldete mich bei der Beratungsstelle FuturX an, die mit mir zusammen anschaute, welche Ausbildung passend wäre. Ich wollte unbedingt Informatiker werden, doch wegen der sprachlichen Barriere haben mir viele davon abgeraten. Mit meinem Willen habe ich mich aber schliesslich durchgesetzt und glücklicherweise den Ausbildungsplatz bei der simpit erhalten.
Was war für dich die grösste Herausforderung in der Ausbildung?
Ganz klar die Sprache. Ich sage immer: Das Leben ist zu kurz, um Deutsch zu lernen. ;-) Ich wusste aber, dass ich inhaltlich am richtigen Ort bin, um meinen Kindheitstraum zu verwirklichen. Ich möchte mir weitere Perspektiven schaffen und in mich selbst investieren. Wenn ich etwas tue, das mich glücklich macht, haben sich die Strapazen der schwierigen Vergangenheit gelohnt und ich kann meiner Familie etwas zurückgeben.
Auf diesem Weg haben ich durch die simpit und insbesondere durch Mario als meinen Betreuer, viel Unterstützung und Motivation erfahren.
Was sind deine Ziele für die Zukunft?
In naher Zukunft wünsche ich mir eine Stelle als ICT-Fachmann in einer grösseren Firma, um meine gelernten Fähigkeiten noch weiter zu stärken. Später würde ich gerne eine Weiterbildung im Bereich Applikations- oder Webentwicklung machen.
Was nimmst du als Learning aus deiner Zeit bei simpit mit?
Mir ist bewusst geworden, wie wichtig Genauigkeit und Selbstkontrolle sind. Ausserdem habe ich viel im Bereich der Kommunikation gelernt, beispielsweise wie man konstruktive Feedbacks gibt und aufnimmt. Die Zeit bei simpit hat mich nicht nur für den Beruf vorbereitet, sondern ich konnte mich auch persönlich in vielen Bereichen stark weiterentwickeln.
Was tust du gerne in deiner Freizeit?
Ich habe Spass am Sport in der Natur und gehe schwimmen, velofahren oder wandern. Daneben treffe ich mich auch sehr gerne mit Freunden.